Beratungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen sowie Produkten und Dienstleistungen
Kleine und mittlere Unternehmen, Selbständige und Freiberufler können ab sofort Beratungsleistungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen sowie Produkten und Dienstleistungen mit Landesförderung in Anspruch nehmen. Damit Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt!
Gern unterstützen wir Sie bei der Konkretisierung Ihres Themas und sorgen für eine unkomplizierte Fördermittelabwicklung.
Mögliche Themenschwerpunkte der Digitalisierungsberatung können sein:
Digitale Geschäftsmodelle: Neue Produktinnovationen und Services
- Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, Produkte sowie Services
- Ergänzung und Anpassung bestehender Produkte um digitale Aspekte
Digitalisierung der Prozesslandschaft
- In allen Bereichen im Unternehmen oder zwischen Unternehmen und Kunden bzw. Lieferanten möglich (Bestellvorgänge, Lagerhaltung, Produktion, Archivierung u.a.)
- Einführung von e-Business-Software-Lösungen, z.B. IT-gestützte Managementsysteme, Modellierung von Geschäftsprozessen
Digitalisierung des Marketings
- Webanwendungen unter Beachtung der Usability (alle Endgeräte betrachtend), z.B. Webseiten, Apps
- Online-Vertriebswege, z.B. Webshops, eSupport, elektronische Marktplätze
- automatisierte, personalisierte und Multi-Channel-Kundenansprache
- Professionalisierung des Suchmaschinenmarketings und des Social Marketing
Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Begleitung bei der Umsetzung von erforderlichen Maßnahmen, z.B. Cloud Computing, digitale Verschlüsselung, mobile Zugriffstechniken, elektronische Signaturen
- Organisation und Schutz von Daten
- Entwicklung und Realisierung von ganzheitlichen IT-Konzepten
Quelle: https://www.rkw-hessen.de/beratungsfoerderung/digitalisierungsberatung.html